Das Hirtenwesen ist ein herausfordernder aber auch erfüllender Beruf, dem waren sich die vier Referentinnen der Konferenz “Hirtinnen in den Alpen – Einblicke in
Author: Julia Ramsauer
Konferenz “Hirtinnen in den Alpen”: Ankündigung der Referentinnen
Wie ist es, den ganzen Sommer mit ihren Herden in den Bergen zu verbringen? Warum ist es für Gesellschaft und Natur so wichtig, das
Was ist die soziale Effektivität des Herdenschutzes?
Bei der Erforschung der Wirksamkeit von Herdenschutzmaßnahmen sind zwei Dimensionen zu berücksichtigen: die soziale und die ökologische. Die meisten Studien konzentrierten sich bisher jedoch
Konferenz Ankündigung: Hirtinnen in den Alpen
Die aktive Behirtung mit Hirtin, Hirte und Hund ist wohl eine der ältesten Formen der Landwirtschaft. Sie hat jedoch in den letzten Jahrzehnten im
Juli 2021 News Update
Der Sommer ist gekommen und mit ihm eine Menge Aktivitäten – auf den Weiden und im Projekt. Im Juli 2021 machte das Projekt große
Tour durch die Projektregion zu LIFEstockProtect-Kompetenzzentren
Das Alpine LIFEstockProtect Competence Center Network ist eines der Schlüsselelemente des Projekts. Wie wir bereits ausführlich in diesem Artikelbeschrieben haben, ist es ein Netzwerk
Juni 2021 News Update
Der letzte Monat war, endlich, ein Monat voller Besuche vor Ort! Nachdem das LIFEstockProtect-Team die Landwirte, die Interesse haben, dem Alpine LIFEstockProtect Competence Center
Heute ist der Tag des Natura 2000 Netzwerks
Das Natura 2000 Netzwerk ist das größte koordinierte Netzwerk von Schutzgebieten der Welt. Es erstreckt sich über 18% der Landfläche der EU und mehr
April 2021 News Update
Wussten Sie, dass viele Mitglieder des LIFEstockProtect-Teams ihre eigenen Nutztiere zu Hause haben? Aus diesem Grund war der April definitiv ein ereignisreicher Monat, auf
März 2021 News Update
Da für viele Landwirte die neue Weidesaison beginnt, bereitet sich das LIFEstockProtect-Team auch auf ereignisreiche Frühlings- und Sommermonate vor. Aber bevor wir mit dem