
In diesem Podcast wird die neue Broschüre „Herdenschutzhunde – Geschichte, Einsatz und Aufzucht“ vorgestellt. Sie beleuchtet die jahrtausendealte Tradition des Schutzes von Nutztieren durch Herdenschutzhunde und beschreibt deren Entwicklung von der Antike bis in die Gegenwart. Thematisiert werden zentrale Merkmale wie Eigenständigkeit, territoriales Verhalten, Ruhe und Schutzinstinkt – Eigenschaften, die diese Hunde deutlich von Hütehunden unterscheiden. Die Broschüre bietet praxisnahe Informationen zur Auswahl geeigneter Welpen, zur Aufzucht, Sozialisierung, Gesundheitsvorsorge und Ernährung. Besonderes Augenmerk gilt dem heutigen Einsatz in der Kulturlandschaft, der Zertifizierung von Herdenschutzhunden und der Aufklärung der Bevölkerung über das richtige Verhalten im Weidegebiet.
Entdecke mehr von LIFEstockProtect: Herdenschutz Österreich, Bayern und Südtirol
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.