Die Weidesaison ist vorbei, Zäune abgebaut und Tiere wieder im Stall. Bevor der erste Schnee kommt, sollten alle empfindlichen Geräte gut verstaut werden. Auch
Tag: Herdenschutz
TREFFEN DER HERDENSCHUTZKOMPETENZZENTREN
Die Herdenschutzkompetenzzentren von LIFEstockProtect kamen nach einigen Monaten wieder zahlreich (online) zusammen, um sich auszutauschen. Mit dabei war auch der Spezialgast Andreas Müllauer, ein
Herdenschutz im Trentino – die Tuena Alm als Beispiel
Es war eine gemischte Gruppe, die sich zum Herdenschutzkurs traf: Landwirte, Hirten, Tierärzte und Vertreter des WWF, teils aus Südtirol, teils aus dem Trentino.
Exkursion in die Abruzzen
LIFEstockProtect organisierte eine Exkursion mit dem Maschinenring Tirol mit Hirten, Almbewirtschaftern, Schaf- und Rinderbauern. Die Exkursion führte die Interessierten nach Italien, in die Region
UNSERE HERBST/WINTER WEBINARE IM ÜBERBLICK
Wir freuen uns, für die kommende Herbst-/Wintersaison eine Webinarreihe zum Thema Herdenschutz ankündigen zu können. Dieser fortlaufende Kurs dient als theoretische Schulung und vermittelt
NETZWERKTREFFEN DER KOMPETENZZENTREN
Am 10. und 11. August 2023 fand das Vernetzungstreffen der Kompetenzzentren in Raumberg-Gumpenstein statt. 13 Bäuerinnen und Bauern (7 aus Bayern, 5 aus Österreich
Campo Imperatore 2023: Grosses Schäfertreffen in den Abruzzen
Campo Imperatore 2023: Was für ein einzigartiges Schäferfest. Mehr als tausende Schafe, hundert Maremanno Abruzese, dutzende Hirten, tausende Touristen trafen sich am Campo Imperatore
Dritte Freiwilligenschulung 2023 erfolgreich durchgeführt
Bei drei Schulungsterminen haben wir dieses Jahr 34 Freiwillige, die sich aktiv im Herdenschutz engagieren wollen, über Grundlagen des Herdenschutzes, Wolfsverhalten und Freiwilligenarbeit informiert.
Großes Interesse an Online-Workshop
Am 19. Juli 2023 veranstaltete LIFEstockProtect einen online Workshop für und mit aktiven Alpenvereinsmitgliedern (z.B. Tourenführer*innen, Naturschutzreferent*innen) zum Thema „Begegnungen mit wehrhaften Tieren beim
Freiwilligenschulung Missen im Allgäu
Neben den Einsätzen, die wir in den letzten Jahren bereits zur Hilfe auf Betrieben umgesetzt haben, bieten wir auch Schulungen für Freiwillige an. Hier werden