Der jüngst veröffentlichte Länderbericht der Europäischen Kommission zur Umsetzung der Naturschutzrichtlinien wirft ein kritisches Licht auf den Stand des Herdenschutzes in Österreich. Insbesondere beim
Tag: Herdenschutz
Herdenschutz – Informationen für die Nutztierhaltung
Der Podcast stellt den neuen Ratgeber „Herdenschutz“ vor – mit praxisnahen Tipps zu Schutzmaßnahmen, rechtlichem Rahmen und Koexistenz mit Beutegreifern in der Nutztierhaltung.
Neue Videoserie über Herdenschutzhunde kurz vorgestellt
Der Podcast stellt eine neue siebenteilige Videoserie über Auswahl, Haltung, Ausbildung und Zertifizierung von Herdenschutzhunden in landwirtschaftlichen Betrieben vor.
Verringert das Wolfsmanagement in Lettland Nutztierrisse
Der Podcast analysiert eine Studie zum Wolfsmanagement in Lettland und zeigt, dass Jagd Prädation nicht reduziert – effektiver sind präventive Herdenschutzmaßnahmen.
Shock and Shield: How Electric Fences Protect Livestock from Wolves
This LifestockProtect Podcast explores the use of electric fences to safeguard sheep and goats from wolves. Wolves are cautious and avoid electric shocks, making electrified fences a reliable deterrent that’s safe for hikers and wildlife. Traditional fences may require electric enhancements for wolf-proofing. With a powerful energiser and proper height, fences can secure various livestock in compliance with animal welfare regulations.
Guardians of the Pasture: The Essential Guide to Livestock Protection Dogs
Welcome to the LIVEstockProtect Podcast, where we explore the vital role of livestock guardian dogs and shepherds in protecting rural landscapes and biodiversity. Discover the
Bewertungsschema für Herdenschutzmaßnahmen auf Almen – Praxistest abgeschlossen, Veröffentlichung folgt
Im Frühjahr 2024 wurde der erste Entwurf eines Bewertungsschemas zur Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen auf Österreichs Almen fertiggestellt. Entwickelt wurde das Instrument von der Veterinärmedizinischen Universität Wien, die derzeit auch
Gras und Zähne – al pascolo – may safely graze
LIFEstockProtect Ausstellung26.10.2024-12.10.2025 10:00-18:00h außer montags Szenen friedlichen Daseins von Hirt:innen und Weidetieren–zähe Arbeit bei widrigem Wetter in meist unbequemen Landschaften: Zwischen diesen Polen bewegt
Herdenschutz und Tourismus
Eine notwendige Zusammenarbeit Der Tourismussektor steht oft dem Herdenschutz skeptisch gegenüber, da Herdenschutzhunde als potenziell gefährlich wahrgenommen werden und Zäune die Wanderwege versperren können.
Letzter Aufruf – Salerner Herdenschutztage
In nur 20 Tagen ist es soweit, und das Interesse ist riesig! Mit fast 200 Anmeldungen sind wir fast ausgebucht – meldet euch sofort an,