Verringert das Wolfsmanagement in Lettland Nutztierrisse

LIFEstockProtect Deep Dive Podcasts
LIFEstockProtect Deep Dive Podcasts
Verringert das Wolfsmanagement in Lettland Nutztierrisse
Loading
/

Der Podcast stellt eine wissenschaftliche Studie zum Wolfsmanagement in Lettland vor, die Daten von 2004 bis 2022 auswertet. Im Fokus steht die Frage, ob die Wolfsjagd zur Reduktion von Viehprädation beiträgt. Die Ergebnisse zeigen: Trotz intensiver Bejagung nahmen sowohl die gemeldeten Wolfsangriffe als auch die Zahl betroffener Schafe zu. Eine höhere Abschussrate korrelierte sogar mit steigender Prädation. Zudem wirkten sich Schafsdichte und Wildtierbestand (Rothirsche) signifikant auf das Risiko aus. Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass präventive Maßnahmen – wie Herdenschutz – wirkungsvoller sein könnten als Jagd. Der Podcast beleuchtet Hintergründe, Methodik und Empfehlungen der Studie.


Entdecke mehr von LIFEstockProtect: Herdenschutz Österreich, Bayern und Südtirol

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert