Bewertungsschema für Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen auf Österreichs Almen getestet

This post is also available in: English Italiano

Im Frühjahr haben wir den ersten Entwurf des Bewertungsschemas für die Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen auf Österreichs Almen fertiggestellt. Die Vorhersagen mussten im Feld auf Almen in Österreich getestet werden. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Schutz von Schafen und Ziegen auf Almen. Mögliche Maßnahmen waren Behirtung mit Nachtpferchen und Herdenschutzhunden oder das Einzäunen von Schafen und Ziegen auf dafür geeigneten Almflächen. Insgesamt wurden 12 Hochalmen, 6 Mittelalmen und 4 Niederalmen in den Bundesländern Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark und Tirol besucht. Die Hälfte der Almbesuche konnten in Begleitung der Almverantwortlichen gemacht werden.  Abgesehen davon, dass wir die Vorhersagen des Bewertungsschemas getestet haben, genossen wir das Wandern in teils sehr schönen Landschaften.

Niederalm in Oberösterreich
Mittelalm in Kärnten

Titelfoto: Hochalm in Kärnten
Copyright: Isabella Faffelberger


Entdecke mehr von LIFEstockProtect: Herdenschutz Österreich, Bayern und Südtirol

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

2 thoughts on “Bewertungsschema für Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen auf Österreichs Almen getestet

  1. Nicht die potenziellen Opfer müssen schützen oder bewertet werden. Die Gefahr muß primär vom Jäger, also Wolf, Luchs, Bär aus bewertet werden. Alle bisherigen Maßnahmen bestätigen nur eine erfolgreiche Maßnahme: wenn die Angreifer in der Übermacht sind, wird das Beweiden eingestellt.

    1. Sehr geehrter Herr Heese,

      könnten Sie uns die wissenschaftlichen Studien zukommen lassen, in denen klar hervorgeht, dass Herdenschutz das Risiko eines Angriffe nicht senkt. Bitte auch die Studien in denen hervorgeht, auf was der Rückgang der Tierhaltung und Aufgabe der Betriebe in den letzten 20 Jahren zurückzuführen ist. Danke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert