Der jüngst veröffentlichte Länderbericht der Europäischen Kommission zur Umsetzung der Naturschutzrichtlinien wirft ein kritisches Licht auf den Stand des Herdenschutzes in Österreich. Insbesondere beim
Author: Max Rossberg
Hirtenwissen bewahren – LIFEstockProtect stellt neues Buch vor
Am 10. Mai wurde im Bistro Vinterra in Mals der neue, über 200 Seiten starke Katalog des EU-Projekts LIFEstockProtect vorgestellt. Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll, wie tief
Verringert das Wolfsmanagement in Lettland Nutztierrisse
In der Studie „Does Wolf Management in Latvia Decrease Livestock Depredation?“ von Šuba et al., veröffentlicht 2023 im Fachjournal Sustainability, wird untersucht, ob die seit
LIFEstockProtect-Kompetenzzentren: Regionale Zentren für praktischen Herdenschutz
Die LIFEstockProtect-Kompetenzzentren sind regionale Anlaufstellen für wirksamen und praxiserprobten Herdenschutz in den Alpenregionen von Österreich, Bayern und Südtirol. Sie unterstützen Landwirt:innen, Hirt:innen und Berater:innen durch Schulungen, Demonstrationen
„Sintinella und ihre tapferen Welpen“ – ein neues Kinderheft über Herdenschutzhunde
Nach dem Fachheft zur Aufzucht und zum Einsatz von Herdenschutzhunden ist nun ein neues Heft erschienen – speziell für Kinder und ihre Eltern, die
Stärkung des Herdenschutzes auf Almen
Bis Ende Mai werden weitere 14 Herdenschutzhunde vom Österreichzentrum Bär Wolf Luchs offiziell zertifiziert. Die Hunde haben ihre Prüfung erfolgreich nach den neuen Zertifizierungsrichtlinien
Erfolgreiche Webinarreihe zum Herdenschutz – über 1000 Teilnehmer!
Unsere LIFEstockProtect-Webinarreihe begeistert! In den vergangenen 13 Webinaren konnten wir über 1000 Teilnehmer begrüßen – fast 70% davon waren Landwirte, Schäfer und Nutztierhalter. Besonders erfreulich: 22% der Teilnehmenden hatten vorher
Praxisleitfaden Herdenschutzhunde – ein unverzichtbarer Bestandteil nachhaltiger Almwirtschaft
Die Herausforderungen der modernen Almwirtschaft Die Rückkehr großer Beutegreifer wie Wölfe und Bären in viele Regionen Europas stellt Nutztierhalter vor neue Herausforderungen. Besonders auf
Einladung zur Herdenschutzkonferenz 2025
Wir laden Sie herzlich zur Herdenschutzkonferenz von LIFEstockProtect ein! Diese besondere Veranstaltung findet vom 17. bis 19. Juli 2025 auf dem Kälberhof Moar in Gstein, Perchau am
Webinar: Herdenschutzhunde in der Praxis – mit Mirko Di Francesco
Tradition, Hirtenhandwerk und funktionierender Herdenschutz Ein Erfahrungsbericht von Mirko Di Francesco aus den Abruzzen Im Rahmen eines Fach-Webinars teilte Mirko Di Francesco, traditioneller Schafhalter aus