Wir laden Sie herzlich ein zur Konferenz „Sichere Herden – Zukunft der Kulturtiere“, die vom 17. bis 19. Juli 2025 im Herdenschutz-Kompetenzzentrum Moar im Gstein Kälberhof in 8820 Perchau am Sattel, Österreich, stattfindet. Der Veranstaltungsort Moar am Gstein ist ein großer Rinder- und Schafbetrieb, der aktiv Herdenschutzhunde einsetzt. Dies macht ihn zum idealen Ort für praxisnahe Demonstrationen und den Austausch von Erfahrungen.
Erleben Sie eine spannende Veranstaltung mit innovativen Ansätzen und praxisnahen Lösungen für den Schutz von Weidetieren!
Highlights der Konferenz:
- Innovative Technologien: Demonstration von Drohnen zur Zaunkontrolle und Überwachung von Weidetieren.
- Interaktive Workshops: Praxisnahe Vorführungen von Herdenschutzmaßnahmen mit Herdenschutzhunden bei Rindern und Kühen.
- Ausstellung seltener Rassen: Präsentation und Einblicke in seltene Ziegen- und Schafrassen.
- Moderne Zauntechnologien: Aktuelle Entwicklungen und Praxistests von Zaunbau-Technologien (u.a. von Patura und Rappa).
- Erfahrungsaustausch: Lernen Sie von erfahrenen Landwirten, Hirten und Schäfern, die seit fast 20 JahrenHerdenschutz unter den Herausforderungen der Wolfspräsenz erfolgreich umsetzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, von diesen Experten direkt zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
- Herdenschutzhunde hautnah erleben: Lernen Sie verschiedene Rassen von Herdenschutzhunden direkt kennen und erfahren Sie mehr über ihre Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten.
- Kulinarische Highlights: Genießen Sie regionale Köstlichkeiten direkt vom Betrieb – sowohl vegane als auch klassische Gerichte für jeden Geschmack.
Zusätzliche Informationen:
- Die vorläufige Agenda der Konferenz ist bereits online einsehbar.
- Die Konferenz ist kostenlos, und in der Umgebung stehen zahlreiche Unterkünfte zur Verfügung. Einen Buchungslink finden Sie auf unserer Webseite!
- Ein Parkplatz befindet sich direkt vor Ort.
- Shuttleservice vom Bahnhof Scheifling wird angeboten.
- Adresse: Herdenschutz-Kompetenzzentrum Moar im Gstein Kälberhof, 8820 Perchau 45
Anreiseinformationen:
- Mit dem Auto:
- Von Wien über Judenburg: Über die S6 und S36, dann weiter auf der B317.
- Von Salzburg über Murau: Über die A10, anschließend über die B96 und B317.
- Von Klagenfurt: Über die B317 direkt zum Veranstaltungsort.
- Auf Google Maps
- Mit der Bahn:
- Fahren Sie mit der ÖBB bis zum Bahnhof Scheifling.
- Ein Shuttleservice zum Veranstaltungsort wird am Morgen und Abend angeboten.
Zielgruppe:
Die Konferenz richtet sich an Landwirte, Kulturtierhalter, Hirten, Fachleute aus Landwirtschaft und Naturschutz, Wissenschaftler, Forscher sowie Behördenvertreter. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen im Herdenschutz zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich verbindlich zur Konferenz an. Die Teilnahme ist begrenzt.
Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
Entdecke mehr von LIFEstockProtect: Herdenschutz Österreich, Bayern und Südtirol
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.