This post is also available in: English
Italiano
Wir laden Sie herzlich zur Herdenschutzkonferenz von LIFEstockProtect ein! Diese besondere Veranstaltung findet vom 17. bis 19. Juli 2025 auf dem Kälberhof Moar in Gstein, Perchau am Sattel, Österreich statt. Hier treffen sich erfahrene Praktiker aus ganz Europa, die seit Jahren mit Herdenschutzmaßnahmen arbeiten und wertvolle Erkenntnisse über erfolgreiche Strategien sowie Herausforderungen teilen.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Profitieren Sie von den Erfahrungen erfahrener Landwirte, Schäfer und Herdenschutzexperten, die bewährte Methoden im Einsatz haben. Lernen Sie aus erster Hand, was funktioniert und was weniger effektiv ist, um den Schutz Ihrer Herde bestmöglich zu gestalten. Wir erwarten über 200 Teilnehmer, die ihr Wissen über effektive Schutzmaßnahmen, nachhaltige Weidewirtschaft und bewährte Techniken teilen.
Die Veranstaltung findet auf einem bewirtschafteten Bauernhof statt, der 110 Kalbinnen, 100 Schafe und 8 Herdenschutzhunde beherbergt. Hier können Sie hautnah erleben, wie moderne Herdenschutzmaßnahmen in der Praxis umgesetzt werden.
Programmhighlights
- Donnerstag & Freitag (17.–18. Juli): Erfahrungsberichte, bewährte Praktiken und Diskussionen mit Experten.
- Samstag (19. Juli – Öffentlicher Tag): Ein abwechslungsreicher Tag mit Live-Demonstrationen, interaktiven Workshops und spannenden Ausstellungen. Besucher können sich auf Vorführungen von Herdenschutzhunden, moderne Zaunlösungen, Drohnen- und Mähroboter-Einsatz freuen. Zudem gibt es Workshops zu Käseherstellung, Schafschur, Lederverarbeitung und nachhaltiger Weidewirtschaft sowie Exkursionen zu Schutzmaßnahmen auf umliegenden Betrieben. Für Kinder wird ein spannendes Mitmach-Programm geboten.
Ein detailliertes Programm finden Sie hier!
Verpflegung & Unterkunft
Während der Konferenz bieten wir kostenlose Kaffeepausen, Mittagessen sowie Abendessen an den ersten beiden Tagen an. Dabei legen wir Wert auf regionale, nachhaltige Produkte. Alkoholische Getränke können privat erworben werden. Falls Sie spezielle Ernährungsbedürfnisse haben, empfehlen wir eine vorherige Absprache mit dem Caterer.
Anreise & Anmeldung
- Adresse: Moar im Gstein, Perchau 45, 8820 Neumarkt am Sattel
Google Maps - Anreise mit dem Zug: Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Scheifling und Judenburg, mit Shuttle-Services oder Taxis vor Ort. Vom Flughafen Wien gibt es direkte Zugverbindungen.
- Shuttle-Service: Ein kostenloser Shuttle fährt am 17., 18. und 19. Juli zwischen Perchau, Scheifling, Unzmarkt und Judenburg morgens und nach dem Abendessen.
Um uns bei der Planung zu unterstützen, melden Sie sich bitte so bald wie möglich an. Stornierungen sind jederzeit möglich. Anmeldung hier: https://training.lifestockprotect.info/events/sichere-herden-zukunft-der-kulturtiere/.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr LIFEstockProtect-Team
Entdecke mehr von LIFEstockProtect: Herdenschutz Österreich, Bayern und Südtirol
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.