This post is also available in: English
Italiano
Die LIFEstockProtect-Kompetenzzentren sind regionale Anlaufstellen für wirksamen und praxiserprobten Herdenschutz in den Alpenregionen von Österreich, Bayern und Südtirol. Sie unterstützen Landwirt:innen, Hirt:innen und Berater:innen durch Schulungen, Demonstrationen und fachliche Beratung zu allen zentralen Maßnahmen des Herdenschutzes.
Schwerpunkt der Kompetenzzentren ist die praxisorientierte Ausbildung direkt im Gelände. Die Standorte befinden sich auf aktiven Betrieben oder Almen und vermitteln anhand realer Bedingungen den Einsatz bewährter Maßnahmen:
- fachgerechte Errichtung und Wartung elektrischer Schutzzäune,
- Haltung und Integration von Herdenschutzhunden,
- angepasstes Weidemanagement im bergigen Gelände,
- Notfallplanung und Risikominimierung in Konfliktsituationen.
Alle Schulungen sind auf die regionalen Bedingungen zugeschnitten und ermöglichen eine direkte Anwendung im eigenen Betrieb. Zusätzlich bieten die Kompetenzzentren Raum für Austausch und Weiterentwicklung: Sie vernetzen Praktiker:innen, fördern den Wissenstransfer und tragen zur Weiterentwicklung robuster, regional tragfähiger Herdenschutzstrategien bei.
➡️ Eine Übersicht der Standorte sowie Informationen zu den jeweiligen Schwerpunkten der Herdenschutz-Kompetenzzentren finden Sie hier.
Entdecke mehr von LIFEstockProtect: Herdenschutz Österreich, Bayern und Südtirol
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.