Es war eine gemischte Gruppe, die sich zum Herdenschutzkurs traf: Landwirte, Hirten, Tierärzte und Vertreter des WWF, teils aus Südtirol, teils aus dem Trentino.
Herdenschutz / Training
UNSERE HERBST/WINTER WEBINARE IM ÜBERBLICK
Wir freuen uns, für die kommende Herbst-/Wintersaison eine Webinarreihe zum Thema Herdenschutz ankündigen zu können. Dieser fortlaufende Kurs dient als theoretische Schulung und vermittelt
NETZWERKTREFFEN DER KOMPETENZZENTREN
Am 10. und 11. August 2023 fand das Vernetzungstreffen der Kompetenzzentren in Raumberg-Gumpenstein statt. 13 Bäuerinnen und Bauern (7 aus Bayern, 5 aus Österreich
Der aktualisierte Flyer ist da!
Der neue Veranstaltungsflyer von LIFEstockProtect ist – nach einigen unvorhergesehenen Änderungen – rechtzeitig für die diesjährige Saison fertig geworden!Hier finden Sie die nächsten Kurse
Start in die Weide- und Herdenschutz Saison 2023: Neue Termine für Bayern
Auch für 2023 bieten die Betriebe in Österreich, Südtirol und Bayern ihre Flächen, Räumlichkeiten und Gesprächsmöglichkeiten für die Belange des Herdenschutzes. Für Fachinformationen und
Neue Termine für Herdenschutzkurse im Frühjahr
Die Termine für die ersten LIFEstockProtect Herdenschutzkurse 2023 wurden endgültig festgelegt. Die folgenden Kurse finden im April in Österreich statt und sind (ausgenommen von
Festzaunbau mit dem T-Pfosten-System
Die Arbeitsgemeinschaft für die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise Südtirol organisierte am 8. Oktober in Welschnofen einen Praxistag, bei dem die Teilnehmenden lernen konnten, einen fixen Elektrozaun
Erster Herdenschutzkurs der HBFLA Raumberg-Gumpenstein
Im Rahmen des LIFEstockProtect Projektes ist die HBLFA Raumberg-Gumpenstein ein Herdenschutz-Kompetenzzentrum, welches für 50 Schülerinnen und Schüler und 3 Lehrernde einen Herdenschutzkurs veranstaltete. Die
Patura Tornado Master 5.0 – ein neues Haspelsystem für Mobilzäune mit 5 Litzen
Während dem heutigen Techniktag wurde auf dem Biohof und Herdenschutz-Kompetenzzentrum Herzog der neue Patura Tornado Master 5.0 vorgestellt, und vor interessierten Landwirten auch gleich praktisch vorgeführt.
Praxistag: Optimierung von Weidezäunen für Rinder mit T-Pfosten
Gleich nach der Technikvorführung des neuen Patura Tornado Master 5.0 am Donnerstag, fand am Freitag ein weiterer Praxistag mit Zaunbau statt (allerdings ohne das