Der jüngst veröffentlichte Länderbericht der Europäischen Kommission zur Umsetzung der Naturschutzrichtlinien wirft ein kritisches Licht auf den Stand des Herdenschutzes in Österreich. Insbesondere beim
Tag: Herdenschutzhunde
Herdenschutzhunde: Geschichte, Einsatz und Aufzucht
Der Podcast stellt die neue Broschüre über Herdenschutzhunde vor – von Geschichte über Aufzucht bis Zertifizierung und Einsatz im Tourismus- und Weidekontext.
„Sintinella und ihre tapferen Welpen“ – ein neues Kinderheft über Herdenschutzhunde
Nach dem Fachheft zur Aufzucht und zum Einsatz von Herdenschutzhunden ist nun ein neues Heft erschienen – speziell für Kinder und ihre Eltern, die
Stärkung des Herdenschutzes auf Almen
Bis Ende Mai werden weitere 14 Herdenschutzhunde vom Österreichzentrum Bär Wolf Luchs offiziell zertifiziert. Die Hunde haben ihre Prüfung erfolgreich nach den neuen Zertifizierungsrichtlinien
HERDENSCHUTZHUNDE ALS HELFER IN DER LANDWIRTSCHAFT
Nutztiere wie Schafe und Ziegen, die am stärksten von großen Beutegreifern bedroht sind, sowie Rinder und Pferde können auf verschiedene Weise wirksam geschützt werden.
Exkursion in die Abruzzen
LIFEstockProtect organisierte eine Exkursion mit dem Maschinenring Tirol mit Hirten, Almbewirtschaftern, Schaf- und Rinderbauern. Die Exkursion führte die Interessierten nach Italien, in die Region
Campo Imperatore 2023: Grosses Schäfertreffen in den Abruzzen
Campo Imperatore 2023: Was für ein einzigartiges Schäferfest. Mehr als tausende Schafe, hundert Maremmano Abruzzese, dutzende Hirten, tausende Touristen trafen sich am Campo Imperatore