Campo Imperatore 2023: Was für ein einzigartiges Schäferfest. Mehr als tausende Schafe, hundert Maremanno Abruzese, dutzende Hirten, tausende Touristen trafen sich am Campo Imperatore
Herdenschutzhunde
Herdenschutzhunde hautnah erleben – eine Woche Exkursionen in Südtirol
Autoren: Jan Wieczor/Christian Raffetseder Am Stilfser Joch wurde in der diesjährigen Saison Herdenschutz mithilfe von Herdenschutzhunden aus den Abruzzen praktiziert. Die junge Hirtin Celia Martínez Aragon
Begegnungen mit Herdenschutzhunden im Tourismusgebiet
Hirtin Celia beweidet mit 400 Schafen und Ziegen sowie 6 Cane di Pastore Maremmano Abruzzese Herdenschutzhunden und ihren 3 Hütehunden die Skipisten rund um
Behirtung mit Herdenschutzhunden am Stilfser Joch
Mit seinen grünen Wiesen und weißen Berggipfeln bis auf 3905 m Höhe grenzt der Nationalpark Stilfser Joch im Norden unmittelbar an den Schweizer Nationalpark Engadin
Gut behütet: Herdenschutzhunde ober der Soy-Alm
Eine Gruppe aus der interessierten Öffentlichkeit, samt Familienhunde, stiegen am Sonntag, 24. Juli, zur Soy-Alm im hinteren Martell auf. Oberhalb der Alm in einem
Die Herdenschutzkurse gehen los – Hundetage in Südtirol machen den Anfang!
Die Partner aus Südtirol haben gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Salern die ersten zwei Fortbildungen zum Thema Hütehunde und Herdenschutzhunde organisiert. Die Kurse waren Teil
Arbeitshunde auf der Weide
Frohes Neues von LIFEstockProtect! Das Projekt arbeitet mit den Kompetenzzentren an der Ausbildung von Hundeteams. Obwohl sogenannte Herdengebrauchshunde grob mit Nutztieren arbeiten, unterscheiden sie
Die Ausbildungen der Scatdogs für den Kot großer Beutegreifer nimmt Fahrt auf!
In Österreich hat das Training etwas früher begonnen, in Bayern und Südtirol hat es aufgrund der COVID – Reisebeschränkungen etwas länger gedauert. Aber auch
Wie schützen Herdenschutzhunde eigentlich Nutztiere?
Herdenschutzhunde schützen Nutztiere auf Weiden vor Raubtieren wie dem Wolf. Sie werden zusammen mit den Tieren aufgezogen und bewachen die Herde besonders nachts, um
Dokumentarfilme über Herdenschutzhunde, ihre Ausbildung und ihr Job
Das übergeordnete Ziel von LIFEstockProtect ist, dass Landwirte umfangreiches Know-How rund um den Schutz ihrer Herde erhalten und dadurch Herdenschutz in der Projektregion aktiver