Das Natura 2000 Netzwerk ist das größte koordinierte Netzwerk von Schutzgebieten der Welt. Es erstreckt sich über 18% der Landfläche der EU und mehr
Author: Max Rossberg
April 2021 News Update
Wussten Sie, dass viele Mitglieder des LIFEstockProtect-Teams ihre eigenen Nutztiere zu Hause haben? Aus diesem Grund war der April definitiv ein ereignisreicher Monat, auf
Erste Infoveranstaltungen für Herdenschutz Kompetenzzentren
Im Zuge des LIFEstockProtect Projektes haben wir uns in den kommenden 5 Jahren das Ziel gesetzt, mindestens 20 Kompetenzzentren rund um das Thema Herdenschutz
März 2021 News Update
Da für viele Landwirte die neue Weidesaison beginnt, bereitet sich das LIFEstockProtect-Team auch auf ereignisreiche Frühlings- und Sommermonate vor. Aber bevor wir mit dem
Wie schützen Herdenschutzhunde eigentlich Nutztiere?
Herdenschutzhunde schützen Nutztiere auf Weiden vor Raubtieren wie dem Wolf. Sie werden zusammen mit den Tieren aufgezogen und bewachen die Herde besonders nachts, um
Februar 2021 News Update
Nach der öffentlichen Kick-off Konferenz Ende Januar und vielen medialen Auftritten danach, haben uns viele Projekt-Interessierte kontaktiert. Sie baten um weitere Informationen über das
Januar 2021 News Update
Der erste Monat des neuen Jahres war ein arbeitsreicher. Wir haben begonnen, Daten für die Stakeholder-Analyse zu sammeln (vorbereitende Maßnahme A2), haben an Online-Veranstaltungen
Herdenschutzkonferenz: 500+ Teilnehmer
Die erste mehrsprachige alpine Herdenschutzkonferenz fand am 26. Januar online statt. Diese Konferenz war der offizielle öffentliche Auftakt des LIFEstockProtect-Projekts. Insgesamt nahmen fast 500
Virtueller Projektbesuch zum Abschluss des ersten Quartals von LIFEstockProtect
Mittlerweile sind wir an Online-Meetings, Webinare und Workshops gewöhnt. In der dritten Januarwoche besuchte NEEMOvirtuell alle Begünstigten des LIFEstockProtect-Projekts. Sie sind ist verantwortlich für
Entschädigungszahlunge für Nutztierbesitzer innerhalb von 24 Stunden
Entschädigungszahlungen für Nutztierrisse sind ein wichtiges Instrument zur Unterstützung von Nutztierbesitzern. Leider dauern solche Zahlungen in der Regel lange. Hoher bürokratischer Aufwand und lange