Das LIFEstockProtect-Projekt der HBLFA Raumberg-Gumpenstein bietet Schulungen zur Weide- und Almwirtschaft. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Schutzmaßnahmen für Vieh und große Raubtiere.
Author: Max Rossberg
Herdenschutzhunden: Geschichte, Aufzucht und Einsatz
Der Einsatz von Herdenschutzhunden: Geschichte, Aufzucht und Nutztier-Schutz.
Partnermeeting und Exkursion Lausitz
Vor kurzem fand das diesjährige Partnermeeting von LIFEstockProtect statt. Dafür nahmen sich alle Partner Zeit, um in die Lausitz zu fahren, eine Region in
SAVE THE DATE – Salerner Herdenschutztage – 24.-26.10.2024
Salern, Südtriol Die Salerner Herdenschutztage stellen die Hirtinnen und Hirten und ihre Arbeit mit verschiedenen Nutztieren in den Mittelpunkt. Es werden Aspekte wie Berufsanforderungen, Tiergesundheit oder der
Wie können welche Almen in Österreich geschützt werden?
Österreichs Almen unterscheiden sich stark hinsichtlich Auftriebszahlen, Seehöhe und Terrain. Im Zuge des LIFEstockProtect Projekts soll ein Bewertungsschema für die Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen auf
Online-Seminare: Freiwilligenarbeit im Herdenschutz
Hast du Interesse daran, wie du als Freiwillige/r einen Betrieb beim Aufbau von Herdenschutzmassnahmen unterstützen und damit Landwirt:innen und Tieren helfen kannst? Dann solltest
Vorstellung des Herdenschutzkompetenzzentrums: Wanderschäferei Tiroler Oberland
Thomas Schranz, Gründer der Wanderschäferei Tiroler Oberland im Bezirk Landeck, betreut wertvolle, artenreiche Flächen und Almen. Er berät Landwirt:innen, wie sie ihre Flächen auch
Hirten sind gut für Tiere und Weide
Gezielte Beweidung ist vorteilhaft für Tiere und Lebensraum. So könnte man das Fazit aus der Veranstaltung ziehen, welche kürzlich am Naturparkhaus Rieserferner – Ahrn
Wanderschäferei entlang der Etsch: Nachhaltige Beweidung am Etschdamm in Südtirol
Daniel und Sandra betreiben Wanderschäferei am Etschdamm zwischen Bozen und Pfatten, ein einzigartiges Projekt zur Beweidung der Böschungen.
LIFESTOCKPROTECT AUF DER „PFERD BODENSEE“ IN FRIEDRICHSHAFEN
Vom 16. bis 18. Februar öffnet die „Pferd Bodensee“ in der Messe Friedrichshafen ihre Pforten. Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr und