Die Diskussion um den Schutz von Nutztieren ist verständlicherweise sehr komplex und kann nur dann vorankommen, wenn sich die Weidetierhalterinnen und -halter Gehör verschaffen
Author: Max Rossberg
Erster Herdenschutzkurs der HBFLA Raumberg-Gumpenstein
Im Rahmen des LIFEstockProtect Projektes ist die HBLFA Raumberg-Gumpenstein ein Herdenschutz-Kompetenzzentrum, welches für 50 Schülerinnen und Schüler und 3 Lehrernde einen Herdenschutzkurs veranstaltete. Die
Patura Tornado Master 5.0 – ein neues Haspelsystem für Mobilzäune mit 5 Litzen
Während dem heutigen Techniktag wurde auf dem Biohof und Herdenschutz-Kompetenzzentrum Herzog der neue Patura Tornado Master 5.0 vorgestellt, und vor interessierten Landwirten auch gleich praktisch vorgeführt.
Praxistag: Optimierung von Weidezäunen für Rinder mit T-Pfosten
Gleich nach der Technikvorführung des neuen Patura Tornado Master 5.0 am Donnerstag, fand am Freitag ein weiterer Praxistag mit Zaunbau statt (allerdings ohne das
Herdenschutz auf hochalpinen Almflächen
Rund um Sulden beweidet die Hirtin Celia Martinez Aragon mit ihren 6 Herdenschutzhunde und ihren 3 Hütehunde sowie 420 Schafen und Ziegen die Weiden
Techniktag + Praxistag am Biohof Herzog in Hermagor
Kurz zur Erinnerung: nächste Woche finden zwei Veranstaltungen auf dem Biohof und Herdenschutz-Kompetenzzentrum Herzog von Robert Herzog statt. Der Betrieb betreibt Mutterkuhhaltung mit Angus-Rindern. Am Betrieb
Treffen der LIFEstockProtect Kompetenzzentren
Am Nachmittag des 12. Novembers fand ein Zoom-Treffen der LIFEstockProtect Kompetenzzentren statt. Dutzende von Weidetierhalterinnen und -halter aus Südtirol, Österreich und Bayern nahmen am
Begegnungen mit Herdenschutzhunden im Tourismusgebiet
Hirtin Celia beweidet mit 400 Schafen und Ziegen sowie 6 Cane di Pastore Maremmano Abruzzese Herdenschutzhunden und ihren 3 Hütehunden die Skipisten rund um
Behirtung mit Herdenschutzhunden am Stilfser Joch
Mit seinen grünen Wiesen und weißen Berggipfeln bis auf 3905 m Höhe grenzt der Nationalpark Stilfser Joch im Norden unmittelbar an den Schweizer Nationalpark Engadin
Juli 2022 News Update
Im Juli wurde das Projekt fortgesetzt, um die Menschen im Alpenraum über den Schutz der Tiere aufzuklären. Im Folgenden einige Highlights der Aktivitäten des