Eine Gruppe aus der interessierten Öffentlichkeit, samt Familienhunde, stiegen am Sonntag, 24. Juli, zur Soy-Alm im hinteren Martell auf. Oberhalb der Alm in einem
Author: Max Rossberg
Ein neues Tor für Gatterwild in Niederösterreich
Am 15. Juni fand der erste LIFEstockProtect Praxistag für Gatterwildschutz in Niederösterreich statt. Standort war Betrieb Wimmer, ein Herdenschutz-Kompetenzzentrum, das neben ein paar Ziegen,
LIFEstockProtect Partnertreffen
Nachdem das LIFEstockProtect Konsortium sich monatlang für Meetings und Konferenzen online getroffen hat, gab es endlich eine Möglichkeit, sich persönlich zu treffen, um das
Erfolgreicher Zaunbaukurs in Kärnten
Mit dem Sommer kommen auch neue Herdenschutzkurse. Das LIFEstockProtect Kompetenzzentrum in Kärnten hat am 18. Mai eine sehr erfolgreiche Zaunbauschulung durchgeführt. Die Lage Der
Festzaun-Praxistag beim Kompetenzzentrum in Kärnten
In Rennweg, Kärnten fand ein weiterer Praxistag am LIFEstockProtect Herdenschutz-Kompetenzzentrum statt. Biohof Karlbauer ist ein kleiner Bergbauernhof mit Milchwirtschaft auf 1.400 m Seehöhe. Lena
Kinder kommen mit der Welt des Herdenschutzes in Berührung
Am Montag war so einiges los, denn European Wilderness Society, Partner des LIFEstockProtect Projektes, hatte einen Workshop über die Beutegreifer Bär, Luchs, Goldschakal und
Neue Herdenschutzkurse in Österreich
Würden Sie gerne Herdenschutzmaßnahmen auf Ihrem Betrieb einsetzen? In Mai bietet LIFEstockProtect weitere Herdenschutzkurse für alle Interessierten an! Diese eintägigen Schulungen finden an verschiedenen
März 2022 News Update
Der Frühling ist in den Alpen angekommen – passend zum Beginn der Weidesaison starten auch die Aktivitäten von LIFEstockProtect unter freiem Himmel. Vieler notwendiger
Reges Interesse an Infoabenden zu Herdenschutz in Bayern
Bioland Bayern führte Ende Februar und Anfang März zwei online Infoabende zu aktuellen Themen des Herdenschutzes durch. Über 60 Teilnehmende (TN) lauschten den Vorträgen,
Weidesaison mit LIFEstockProtect: Herdenschutzkurse beginnen
Hauptziel von LIFEstockProtect ist die Wissensvermittlung von Herdenschutzmaßnahmen und das wichtigste Instrument dafür sind Schulungen, um Weidetierhalterinnen und -haltern beizubringen, wie sie diese Maßnahmen