2022 wird ein großes Jahr für LIFEstockProtect, da die praktischen Herdenschutzmaßnahmen beginnen. Folgende Fortschritte machte LIFEstockProtect zu Beginn des 2. Projektjahres: Scatdogs sind Einsatzbereit
Projekt Update
2021 Rückblick: Ein erfolgreiches Jahr
Wir haben das Ende des Jahres 2021 erreicht, und das LIFEstockProtect-Projekt hat in diesem Jahr viel erreicht. Über die Medien hat sich das Projekt
Erstes Spürhundeteam Für Wölfe Zertifiziert
Carolin Scheiter und Pepper haben die Einsatzprüfung bestanden. Autor: Carolin Scheiter Kot und Koexistenz „Igitt, das kann doch nicht dein Ernst sein…? Was für
Juli 2021 News Update
Der Sommer ist gekommen und mit ihm eine Menge Aktivitäten – auf den Weiden und im Projekt. Im Juli 2021 machte das Projekt große
Juni 2021 News Update
Der letzte Monat war, endlich, ein Monat voller Besuche vor Ort! Nachdem das LIFEstockProtect-Team die Landwirte, die Interesse haben, dem Alpine LIFEstockProtect Competence Center
Quantitative Untersuchung der Wahrnehmung von Herdenschutzmaßnahmen
Unser Projekt basiert auf dem direkten Austausch von Informationen und Fachwissen und der Arbeit vor Ort, Seite an Seite mit Hirtinnen und Nutztierbesitzern, die
Mai 2021 News Update
The month of May has been another busy month for the LIFEstockProtect project. In all three project regions, activities have been getting off the
LIFEstockProtect präsentierte auf der sehr spannenden internationalen LIFE WolfAlps EU-Konferenz über den Wolf und Herdenschutz
Die online-Konferenz im Rahmen des LIFE-Projektes WolfAlps EU fand am 27. Mai statt und hat knapp 2000 Personen weltweit erreicht. Namhafte Experten aus ganz
Heute ist der Tag des Natura 2000 Netzwerks
Das Natura 2000 Netzwerk ist das größte koordinierte Netzwerk von Schutzgebieten der Welt. Es erstreckt sich über 18% der Landfläche der EU und mehr
April 2021 News Update
Wussten Sie, dass viele Mitglieder des LIFEstockProtect-Teams ihre eigenen Nutztiere zu Hause haben? Aus diesem Grund war der April definitiv ein ereignisreicher Monat, auf