Die Herdenschutzkompetenzzentren von LIFEstockProtect kamen nach einigen Monaten wieder zahlreich (online) zusammen, um sich auszutauschen. Mit dabei war auch der Spezialgast Andreas Müllauer, ein
Projekt Update
Partner Meeting in Bozen
Das diesjährige Partner Meeting von LIFEstockProtect fand in Bozen, Südtirol statt. Der Projektpartner Eurac lud zum zweitägigen Austausch und zur Besprechung des Projektfortschrittes ein.
Presse-Hintergrundgespräch gut besucht
Mehr als 50 Journalist*innen kamen am 22. März 2023 zum online Presse-Hintergrundgespräch “Wölfe in der Kulturlandschaft” von LIFEstockProtect zusammen. Nach mehreren spannenden Vorträgen gab
Neues Kompetenzzentrum in Mörtschach (Kärnten)
Am 22. Febraur 2023 wurde ein neues Kompetenzzentrum in Kärnten in das Projekt LIFEstockProtect aufgenommen. Der Bioberghof liegt in Mörtschach am Berg, auf 1300
2022 Rückblick: Zwölf rasante Monate
2022 wurden die LIFEstockProtect C-Actions eingeführt, eine bedeutende Entwicklung für das Projekt. Wichtig war der Start der Herdenschutzfortbildungsaktivitäten. Ab Frühjahr fanden Zaunbaukurse, technische Vorführungen
Triesdorfer Herdenschutztage – Jetzt Platz sichern
Die Diskussion um den Schutz von Nutztieren ist verständlicherweise sehr komplex und kann nur dann vorankommen, wenn sich die Weidetierhalterinnen und -halter Gehör verschaffen
Die Zukunft der Weidetierhaltung – Herausforderungen und Chancen in Mals diskutiert
Im Kulturhaus von Mals/Südtirol diskutierten gestern mehr als 30 Viehhalter, Hirtinnen und Hirten, Tierärzte, Forstbeamte und Almbewirtschafter mit den Partnern aus LIFEstockProtect über die
Juli 2022 News Update
Im Juli wurde das Projekt fortgesetzt, um die Menschen im Alpenraum über den Schutz der Tiere aufzuklären. Im Folgenden einige Highlights der Aktivitäten des
LIFEstockProtect Partnertreffen
Nachdem das LIFEstockProtect Konsortium sich monatlang für Meetings und Konferenzen online getroffen hat, gab es endlich eine Möglichkeit, sich persönlich zu treffen, um das
März 2022 News Update
Der Frühling ist in den Alpen angekommen – passend zum Beginn der Weidesaison starten auch die Aktivitäten von LIFEstockProtect unter freiem Himmel. Vieler notwendiger